Magazin Einblicke - Flipbook - Page 21
Arbeiten bei Alter und P昀氀ege
Wer eine sinnstiftende Arbeit mit und
für Menschen sucht, ist bei Alter und
P昀氀ege am richtigen Ort. In den fünf
Alters- und sieben Spitex-Zentren
昀椀nden Interessierte ein interprofessionelles und spannendes Arbeitsumfeld
mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ob P昀氀ege, Therapie, Hotellerie,
Finanzen, Immobilien oder ein anderes
Berufsfeld, es gibt viele herausfordernde und interessante Aufgaben. Alter
und P昀氀ege ist eine moderne und zuverlässige Arbeitgeberin mit attraktiven
Anstellungsbedingungen, wo transparente Kommunikation und eine
vertrauensvolle und wertschätzende
Unternehmenskultur gelebt werden.
Der Mitarbeitendenrat – das Bindeglied zur Geschäftsleitung
Neben Wertschätzung und Anerkennung ist das Anhören und Einbinden
der Mitarbeitenden ein wesentliches
Element der Führungskultur von Alter
und P昀氀ege. Dabei übernimmt der
Mitarbeitendenrat eine zentrale Aufgabe. Er besteht aus acht Mitgliedern,
die alle Berufsgruppen repräsentieren,
und ist das Bindeglied zwischen Mitarbeitenden und Geschäftsleitung. Der
Mitarbeitendenrat wird in Projekte
und Arbeitsgruppen einbezogen, er
nimmt Ideen, Vorschläge und Anliegen
aus den Teams auf und bespricht diese
im regelmässigen Austausch mit der
Geschäftsleitung. Anregungen von
Mitarbeitenden werden immer wieder
erfolgreich umgesetzt.
Nicht sicher, welcher Beruf richtig
ist? Alter und P昀氀ege bietet ein Einstiegspraktikum in verschiedenen
Berufsfeldern des Gesundheitswesens
und der Hotellerie. Aktuell pro昀椀tieren
120 Lernende und 40 Studierende von
einer umfassenden, praxisorientierten
Ausbildung in sieben Berufen respektive Praktikumsstellen. Unterstützt
werden sie durch Berufsbildner:innen
und Fachpersonen der verschiedenen
Disziplinen. Die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in einem so grossen
Betrieb eröffnen langfristige beru昀氀iche
Perspektiven.
Karriere bei Alter und P昀氀ege:
Der Mitarbeitendenrat:
Daheim selbstständig leben
Wenn der Alltag im Alter beschwerlich
wird, weil Schwäche oder Krankheiten
einen einschränken, müssen Gewohnheiten überdacht und der Tagesablauf
dem angepasst werden, was noch möglich ist. In solchen Situationen ist es
hilfreich, sich mit nahestehenden Menschen und vor allem mit Fachpersonen
auszutauschen. Die erfahrenen Mitarbeitenden der Gesundheitsberatung
Daheim stehen beratend zur Seite,
um die Möglichkeiten abzuklären und
allfällige Massnahmen zu prüfen. Sie
kennen die verschiedenen Hilfs- und
Entlastungsangebote und unterstützen
Betroffene dabei, das für sie Richtige
zu 昀椀nden. Damit ein selbstständiges
Leben zu Hause weiterhin möglich ist.
Gesundheitsberatung Daheim:
einblicke
/21