Magazin Einblicke - Flipbook - Page 20
Fachleute im Austausch
Der Interprofessionelle Medizinische
Fachdienst IMF von Alter und P昀氀ege
ist eine einzigartige Plattform, von
der die Bewohnenden der städtischen
Alterszentren ebenso pro昀椀tieren wie
die Klient:innen der Spitex. Damit eine
umfassende Betreuung, P昀氀ege und
Behandlung in hoher Qualität gewährleistet ist, tauschen sich die daran
beteiligten Fachpersonen wie Ärzt:innen, Therapeut:innen sowie P昀氀egeund Betreuungspersonal regelmässig
aus. Hausärzt:innen und zuweisende
Stellen werden ebenso einbezogen wie
die Angehörigen. Auf diese Weise ist
sichergestellt, dass sämtliche gesundheitlichen Aspekte sowie die persönlichen Erwartungen in die Behandlung
und Betreuung einbezogen werden.
Freiwillige bringen Abwechslung
in den Alltag
Rund 230 Freiwillige engagieren sich
bei Alter und P昀氀ege und schenken den
Bewohnenden Zeit, Aufmerksamkeit
und Zuwendung. Sie bringen Kurzweil und Abwechslung in deren Alltag,
für viele sind sie auch ein Fenster zur
Aussenwelt. Freiwillige sind aus den
Alterszentren nicht wegzudenken,
weshalb die Freiwilligenarbeit seit
vielen Jahren professionell organisiert
ist. Für die Organisation und Koordination der vielen Freiwilligen wurde
eigens eine Stelle geschaffen. Dadurch
wurden die Einsatzmöglichkeiten vielfältiger und abwechslungsreicher;
bei Fragen und Unklarheiten haben
Mitarbeitende wie Freiwillige eine
Ansprechperson.
Die Wertschätzung für diese wichtige
Arbeit beruht nicht nur auf den bereichernden persönlichen Kontakten
mit den Bewohnenden. Neben verschiedenen Anlässen, Treffen und
Dankesessen sollen auch Weiterbildungsangebote zu Themen, mit denen
die Freiwilligen bei ihren Einsätzen
konfrontiert sind, ihnen Wertschätzung vermitteln.
Die freiwilligen Einsätze werden
sowohl von den Mitarbeitenden als
auch von den Freiwilligen als grosse
Bereicherung empfunden.
Öffentliche Restaurants in den
Alterszentren
Essen, feiern, sich treffen oder Anlässe und Seminare durchführen:
Die Restaurants in den städtischen
Alterszentren stehen nicht nur den
Bewohnenden und ihren Familien und
Freunden offen; sie sind öffentlich
zugänglich und laden zum Verweilen
ein. Gerade in den Sommermonaten
sind die Gartenterrassen ein beliebter
20/einblicke
Treffpunkt, um einen Kaffee oder ein
Stück Kuchen zu geniessen. Zudem
bieten die Restaurants für private oder
geschäftliche Anlässe ein Catering an,
das keine Wünsche offenlässt.
Standorte und Öffnungszeiten:
Mehr zur Freiwilligenarbeit bei
Alter und P昀氀ege: